
3-täger in NW und OW 20.-22. Juni 2023
Neun Naturfreundinnnen und -freunde fahren via Bern, Interlaken, Brünig nach Giswil. Im Hotel Bahnhof deponieren wir unser Gepäck und stärken uns mit einem Kaffee für die erste Trans Swiss Trail Etappe Giswil – Flüeli-Ranft. Dem Sarnersee entlang geht es nach Sachseln. Bei der ersten schönen Badestelle am See brummt der Magen so stark, dass Picknick-Zeit ist. Kurt Schläfli lässt es sich nicht nehmen im kühlen See ein Bad zu nehmen. In Sachseln nehmen drei das Postauto nach Flüeli-Ranft, warten dort auf die andern und sichern ihnen einen Schattenplatz beim Kiosk. Mit etwas Verspätung kommt die Wandergruppe an. Da es so heiss und düppig ist, beschliessen wir mit Postauto und Bahn zurück nach Giswil zu fahren. Dort beziehen wir unsere Zimmer und geniessen ein feines Nachtessen nach einem kurzen und kühlenden Gewitter.


Die Glocken von Giswil Grossteil, läuten um 05.00 und 06.00 Uhr und wecken uns zum Teil aus dem Schlaf. Nach dem Morgenessen starten wir mit Bahn und Bus nach Flüeli-Ranft. Dort geht’s hinunter zu den Kapellen von Bruder Klaus. Anschliessend mit etlichen Treppen hinauf zur St. Ulrichs- und zur St. Niklausen-Kapelle. Hier haben wir den höchsten Punkt der Etappe Flüeli-Ranft – Stans erreicht. Im Gästehaus Kloster Bethanien, eine neue grosse Unterkunft, gibt es ein Kaffee. Weiter geht es dem Hang entlang nach Sarnen mit dem Blick auf den Sarnersee, den Pilatus, das Stanserhorn, den Bürgenstock und die Rigi. In St. Jakob nehmen zwei den Bus und die Bahn nach Giswil, denn die Etappe ist 17 km lang. Der Rest der Gruppe wandert weiter nach Stans. Oberhalb Stans haben wir einen schönen Blick auf den Vierwaldstättersee und die bereits erwähnten Berge. Vor Stans überqueren wir das Trassee der Stanserhornbahn und wir bestaunen den alten Wagen. Auf dem Dorfplatz von Stans, mit dem Winkelrieddenkmal genehmigen wir uns eine Erfrischung. Anschliessend geht es zurück nach Giswil.






Die dritte Etappe führt uns von Stans nach Beckenried. Zuerst geht es durch Stans und weiter über die Engelberger Aa an deren rechte Flanke. Nach einem kurzen Aufstieg haben wir einen schönen Ausblick auf Stans und den Pilatus. Via Buochs geht es nach Beckenried. Am Badeplatz Neuseeland von Buochs gibt’s Mittagshalt und Küre kann es nicht lassen ein Bad zu nehmen. Anschliessend geht es weiter nach Beckenried. Leider ist diese Etappe geprägt durch Teerstrassen und der Vierwaldstättersee ist so verbaut, dass wir nur wenig dem See entlang wandern können. In Beckenried gibt es noch eine Stärkung im Seerestaurant. Via Stans – Luzern fahren wir zurück nach Hause.





Wieder können wir 3 Etappen des Trans Swiss Trail abhaken. Allen einen herzlichen Dank für die drei geselligen Tagen. Vielen Dank auch an das Team vom Hotel Bahnhof Giswil, für die gute Unterkunft und das gute Essen.