
Berichte Rheinau – Rheinfall vom 08.Mai + 23. Mai 2025
Die Nachfrage war für 2 Wanderungen gut, mit 11 + 5 Personen.
Aktuelle Daten bitte immer unter Aktivitäten nachschauen.
Mit Zug, SBahn und Bus erreichten wir Rheinau, wo wir in ein über 500 Jahre altes Restaurant zu Kaffee und Gipfeli gingen. Beim ehemaligen Kloster auf der Insel Rheinau bestaunten wir die grossen Mammutbäume mit ca 4 m Durchmesser. Beim Klostergarten rochen wir an verschiedenen Rosen mit unterschiedlichen Düften. Nun marschierten wir am Rhein entlang zu der Staumauer, wo wir auf die deutsche Seite wechselten. Bei der zweiten Tour begann es leicht zu regnen bis zum Mittagshalt. An einem Grillplatz mit Baumstammen und Bänken genossen wir unser Mittagessen. Zwei Mal mussten wir über gefällte Bäume steigen, wahrscheinlich Biber Aktivitäten. Eine Blindschleiche war auch mitten auf dem Weg. Danach wanderten wir dem ruhigen Rhein entlang mit kleinen Auf- und Abstiegen, bis wir bei Nohl wieder die Schweiz erreichten. Jetzt sahen wir schon die Wellen des Rheinfalles und das Marschtempo erhöhte sich. Beim Schlössli Wörth hatte es viele ausländische Touristen und wir setzen bald mit der Fähre auf die andere Seite zum Schloss Laufen über. Die NichtBöötler machten einen kleinen Umweg über die Eisenbahnbrücke. Noch ein kurzer Aufstieg und wir erreichten unser Ziel, wo es Dessert+ Trinken gab. Danke an alle Teilnehmenden. KS














