
Mittwochswanderung im Oberaargau 26. April 2023
Vreni Schneeberger, die Wanderleiterin, empfing uns am Bahnhof Herzogenbuchsee. Die erste Etappe führte zu ihrem Haus nach Niederönz. Dort wurden wir von Hans und ihrer Tochter Ursula empfangen. In der Stube gab es Kaffee, Tee mit Züpfe und Schokolädeli. Eifrig wurde debattiert, insbesondere die Bähnler tauschten sich aus.
Nach der Stärkung machten wir uns auf den Weg hinunter zum Seebach und über die Brücke hinauf auf den Önzberg. Unter diesem rauscht die Bahn 2000 durch und eine andere Bahnlinie kreuzt diese oben durch. Dies ist in der „Bändlersprache“ eine Verwerfung und die einzige weltweit in Tunnels. Der nächste Höhepunkt ist der Inkwilersee, welcher in zwei Kantonen, Solothurn und Bern liegt. Wir geniessen eine kurze Pause am schönen See. Die Insel, bei welcher noch alte Pfahlbauerbauten im Wasser sind, ist gefährdet durch die Biber. Neu sollen die Bauten mit unterirdischen Stahlnetzen geschützt werden. Über Wangenried geht es weiter zur Burgerwaldhütte Gensberg, wo es Mittagshalt gibt. Anschliessend geht es hinunter zum Bahnhof Wangen an der Aare und in das alte Städtchen. Vreni macht eine kleine Stadtführung und zeigt uns viel Interessantes. In der Krone, bei einer kleinen Stärkung geht die Mittwochswanderung zu Ende, welche fünfzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Berner Oberaargau näher brachte.
Herzlichen Dank an Vreni für die schöne Wanderung, Schneebergers für das Startkaffee mit Züpfe und Schokolade und allen die mitkamen für den gemeinsamen Tag.