
Rundwanderung Biaufond Sonntag 18. Mai 2025
In Biel auf Gleis 1 treffen 11 Naturfreundinnen und -freunde zusammen um gemeinsam mit dem Zug nach La Chaux-de-Fonds zu fahren. Im Bahnhof La Chaux-de-Fonds haben wir Zeit für ein Kaffee und die guten Backwaren. Mit dem Postauto geht es mit einem Umweg über Les Planchettes nach Biaufond Douane an der Grenze zu Frankreich. Der Doubs bildet hier die natürliche Grenze. Das Restaurant, welches nicht mehr bewirtet wird, war im Krimi Wilder eine Drehort.
Nachdem wir in der wunderschönen Landschaft einige Fotos geschossen haben, gings hinein in die Schlucht Biaufond, die im im Kanton Bern ist. Durch die wildromantische Schlucht gings stetig hoch mit immer neuen Sichten und vielen Blumen. Unten an den Treppen und Leitern angekommen versorgten wir die Stöcke um 50 m hoch zu steigen. Oben angekommen, ging es noch etwa 300 m nach Cul des Prés wo wir an einem gut ausgebauten Brätliplatz Picknickten.
Gestärkt stiegen wir durch den Wald hoch nach Bas des Brandt, einem grossen Jurahof, wo fleissig siliert wurde. Wir mussten bis zum höchsten Punkt 933m hochsteigen um anschliessend durch den Wald nach La Rasse hinunterzusteigen. Der Waldweg war gut aber teilweise recht steil. In La Rasse überquerten wir den Doubs und wanderten auf der französischen Seite zurück nach Biaufond Douane. Mit dem Postauto gings zurück via La Chaux-de-Fonds und Biel. In La Chaux-de-Fonds reichte die Zeit um eine Glacé oder eine andere Erfrischung zu posten.
Es war eine schöne Wanderung in einer wildromantischen Umgebung mit einer reichhaltigen Flora und bei schönem Wetter. Vielen Dank an Alle die an diesem schönen Tag dabei waren.
















