
Winterwanderung Niederhorn Donnerstag 13. Februar 2025
Drei wetterfeste Frauen fuhren mit mir mit Bahn, Bus, Standseilbahn und Seilbahn aufs Niederhorn. Dort fanden wir dicken Nebel vor und stärkten uns erst einmal im Restaurant mit Kaffee und Nussgipfel. Im dichten Nebel gings dann der Krete entlang den rosaroten Markierungsstecken Richtung Burgfeldstand Gemmenalphorn. Das Justistal war nur als dunkles Loch zu sehen. Als wir zum Oberburgfeld hinunterstiegen, lichtete sich der Nebel etwas und wir konnten etwas Gegend erkennen. Beim Unterbergfeld verliessen wir den Winterwanderweg und wanderten auf dem Schneeschuh Trail zurück zu unserem Ziel Vorsäss. Hier war es etwas Anspruchsvoller und es gab noch eine strenge Steigung zu überwinden. Im Flösch, wo wir die Ski- und Schlittelpiste querten, stärkten wir uns im Windschatten einer Alphütte für den letzten Teil. Über einen schön verschneiten Winterwanderweg erreichten wir unser Ziel, das Berggasthaus Vorsäss. Dort entledigten wir uns vom Schnee und wärmten uns in der Gaststube auf. Es gab etwas warmes zum trinken und eine heisse Suppe. Mit der Seilbahn und der Standseilbahn fuhren wir hinunter in die Beatenbucht. Trotz den besten Plätze in der Standseilbahn, sahen wir wegen dem Nebel den See und die gegenüberliegende Seite nur zwischendurch. Mit Bus und Bahn gings anschliessend nach Hause. Danke den drei verwegenen Naturfreundinnen für die gelungene Tour, die sich trotz schlechten Wetterprognosen aus dem Haus wagten.





